Posts mit dem Label Dr. Karin Wettig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dr. Karin Wettig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Mai 2016

Singen lernen mit Spaß und Körpereinsatz.... Belcanto wie Callas und Caruso

Hier ist eine Methode, wie man mit Spaß Singen und Stimmtechnik trainiert. Yogi Bär und Aria Papagena, der Papagei, sind begierig, es zu lernen und trainieren an Beispielen von Mozart und Puccini aus berühmten Opern. Das dritte Beispiel kennt jedermann, seit der blinde Jurist und Opernstar, Andrea Bocelli, damit weltbekannt wurde. "Time to say GoodBye"
Hier zuerst das Beispiel - Der Hölle Rache - aus Mozarts Zauberflöte - die Königin der Nacht - erläutert von Dr. Karin Wettig und ausprobiert mit dem Duo Papagallo


Hier ist ein Beispiel einer Tenorarie - Nessun Dorma - von Puccini aus Turandot.


Und hier ist "Time to Say GoodBye"


Wer noch mehr hören möchte und auch wissen möchte, wie ich singe, kann hier weitere Info finden. Viel Spaß wünscht Euch beim Anhören und Imitieren.... 
Karin mit Aria Papagena und Yogi Bär

Weitere Infos zur Technik für Gesang findet Ihr in meinen Büchern - Singen wie Callas und Caruso - - Sänger ABC - und  - Belcanto in Theorie und Praxis -

Hier eine Erläuterung zur Stimmtechnik grundsätzlich - Belcanto und Singen, was ist der Unterschied.



Montag, 10. Februar 2014

Zungentrick für Stimmentspannung und Gedankenstille - Bewusstsein ist alles!

Zungentrick für Belcanto, Meditation & Gedankenstille - Dr. Karin Wettig

Lege die Zunge entspannt über die obere Zahnreihe und berühre mit der Zungenspitze in der Mitte über den vorderen Schneidezähnen und mit dem Zungenrand soweit wie möglich den Zahnfleischsaum. Bleibe in dieser Position mit locker geschlossenen Lippen und konzentriere Dich tief in die Mitte des Gehirns... beobachte nur...

http://www.personalitystyling.com/deutsch/books-of-dr-karin-wettig/

Sitze bequem oder mache diese Übung täglich einige Minuten im Liegen.

Effekt:   Gedanken stehen still und die Atmung beruhigt sich. Stress verklingt leise...Kopf und Nacken werden frei, die Stimmung entspannt...

Täglich einige Minuten befreien Dich von lästigen Stressymptomen, oft auch von Kopfschmerzen. Probiere es aus.


Probieren geht über Studieren - das Motto von Dr. Karin Wettig
http://www.personalitystyling.com/